Herbstgedicht

Ein Herbstgedicht Einst grünte der Saft Nun neigt sich geschafft Zur Erde der Ast Er braucht eine Rast So lang schon das Jahr Das Blätter gebar Sie fallen zu Boden Vom Wind enthoben Nun liegen sie tod Braun, gelb und rot Verrotten gefallen In Totenhallen Vom Wind gedreht Dem Baum…

Was der Tod mit Reden zu tun hat

Als derRedner beschäftige ich mich nicht nur mit Hochzeiten, sondern auch mit traurigen Ereignissen des Lebens. Doch was hat der Tod mit Reden zu tun? Recht viel, denke ich. Denn wenn der Tod eintritt, ist natürlicherweise erstmal meist Sprachlosigkeit da. Trauern heißt aber: wieder sprechen lernen und neu Worte zu…

Wortfreiheit

Wortfreiheit Deine Worte machten das Jetzt neu Jene Sorte dachte das Netz frei Schöne Orte brachten den Rest bei Deine Worte machten das Jetzt neu Das Jetzt dachte frei deine Worte Das Netz brachte bei jene Sorte Den Rest machten neu schöne Orte Das Jetzt dachte frei deine Worte Neu…

Worte

Du willst etwas sagen? Tu es. Warum nicht? Es kann nichts passieren. Jemand wird Deine Worte vernehmen. Sie werden mit dem Wind segeln. Der Luftstrom wird den Klang Deiner Worte tragen. Wohin? Wer weiß dies? Irgendwann wirst Du es erfahren, wenn die Zeit gekommen ist. Dann wirst Du hören, was…

Risiko Wortwahl

Hätte ich doch etwas anderes gesagt. Das Richtige. Oder besser den Mund gehalten. Wer in der Schule einmal die falsche Antwort gab oder sich blamiert hat, der überlegt zweimal, ob er etwas sagen soll. Das Wort zu ergreifen ist ein Risiko. Man kann aber nicht nur inhaltlich falsch liegen. Auch der…

Bestatterfreuden

Bestatterfreuden Am vergangenen Wochenende war Bestattermesse in Gießen – aber keine Spur von großer Traurigkeit. Die Gespräche waren allesamt freudig. Und doch klangen in den meisten Gesprächen die eigenen Erlebnisse mit dem Tod an. Da war die Mutter, die ein Sternenkind hat. Eine andere, die ihre Tochter seit Jahren in…

Die Geschichte des bunten Haufens

Eines Tages rief ein Weißer: Ihr dürft das nicht so schwarz sehen! Ein Schwarzer rief ihm sofort entgegen: Ihr dürft das nicht so weiß sehen! Ein Grauer hatte das mitbekommen und mischte sich ein: Ihr müsst schwarz-weiß sehen! Plötzlich riefen alle im bunten Haufen sich gegenseitig zu: Nein, man darf das nicht schwarz-weiß…